
Aqua*Clean Zauberglanz Geschirrpulver, 5 Kg
sofort verfügbar
mit Regeneriersalz-Effekt, 5 kg
Beschreibung
Aqua*Clean AC-PUR Zauberglanz Geschirrpulver mit Zitrusduft
ist ein neu entwickelter Geschirr- Reiniger der schon bei niedrigen Temperaturen in der Maschine seine volle Reinigungskraft entfaltet. Sie sparen durch Schnell- oder Sparspülgänge Zeit und Geld bei normal verschmutzten Geschirr. Angetrocknete Teller oder Bestecke, vergraute Gläser etc. werden mühelos gereinigt und erstrahlen im neuen Glanz. Selbst Backbleche oder Grillroste werden nach kurzer Einweichzeit in die Spülmaschine gegeben und tadellos gereinigt. Fettige Töpfe, eingetrocknete Eigelbrückstände oder Fleisch- und Saucenreste an Tellern und Bestecken bereiten AC Pur Geschirrreiniger keine Probleme. Hierbei, je nach Standzeiten des Geschirrs oder Bestecks in der Maschine, empfehlen wir den Normalspülgang oder Superspülgang.
Dosierung: 1 Teelöffel für normale Verschmutzungen, 2 Teelöffel für sehr starke Verschmutzungen und Fettrückstand
Bei normaler Anwendung kann das 5 kg Konzentrat bis zu 500 Waschladungen reichen !
Sicherheitshinweise/Inhaltsstoffe zum Produkt:
Verursacht schwere Augenschäden. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Staub nicht einatmen.
BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen.
Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/ Arzt anrufen.
Entsorgung des Inhalts/ des Behälters gemäß den örtlichen/ regionalen/ nationalen/ internationalen Vorschriften.
Enthält Subtilisin, alpha Amylase. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Enthält: Natriumcarbonat-Peroxohydrat, Natriumsilicat.
Inhaltsstoffe lt. Etikett: 5% und darüber, jedoch weniger als 15% Bleichmittel auf Sauerstoffbasis, unter 5% nichtionische Tenside, Enzyme, Duftsoffe, Subtilisin, alpha Amylase.
Signalwort: Gefahr
Gefahrenpiktogramm: Ätzwirkung